Sitemap, Wireframes & Webdesign – wie wir Websites strukturiert planen

Gute Websites entstehen nicht durch Zufall – sie basieren auf klaren Ideen, einer durchdachten Struktur und einer sinnvollen Nutzerführung. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie wir bei Kreativbüro Zwei mit Sitemap, Wireframes und Designvorschauen arbeiten – und warum diese Schritte so wichtig für den Erfolg deiner Website sind. Warum gute Websites mit Planung beginnen […]
JetEngine im Detail: Custom Post Types, Taxonomien & dynamische Filter verständlich erklärt

Standardmäßig kennt WordPress nur „Seiten“ und „Beiträge“. JetEngine erweitert das System um beliebige eigene Inhaltstypen, sogenannte Custom Post Types (CPTs). Diese ermöglichen es dir, strukturierte Inhalte sauber voneinander zu trennen – z. B.: jobs (für Stellenanzeigen) events (für Veranstaltungen) references (für Kundenprojekte) team (für Mitarbeiterprofile) Vorteil: Du kannst jeden Typ individuell gestalten, sortieren und ausgeben – […]
Dynamische Inhalte mit JetEngine – was ist das und wann lohnt sich das für dein Unternehmen?

Was bedeutet eigentlich „dynamisch“ im Webdesign? Wenn du dich schon mal gefragt hast, wie größere Websites ihre Inhalte effizient verwalten, liegt die Antwort oft bei dynamischen Inhalten. Diese ermöglichen es, strukturierte Daten flexibel und wiederverwendbar darzustellen – statt für jede Seite alles manuell zusammenzuklicken. Das spart nicht nur Zeit bei der Pflege, sondern sorgt auch […]
Warum WordPress (mit Elementor) perfekt für wachsende Startups ist

Startups brauchen flexible und skalierbare Lösungen Gerade in der Anfangsphase eines Startups ändern sich Anforderungen schnell: neue Ideen entstehen, Angebote wachsen, Teams vergrößern sich. Eine Website muss diese Entwicklung mittragen können — flexibel, bezahlbar und skalierbar. WordPress bietet genau dafür die perfekte Grundlage. Die Bedürfnisse von Startups an ihre Website Wachsende Startups stellen besondere Anforderungen […]
Barrierefreiheit im Web – was sich 2025 ändert und was jetzt zu tun ist

Die Anforderungen an barrierefreie Websites steigen – und 2025 bringt eine wichtige Neuerung: Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt eine neue Regelung in Kraft, die besonders für Dienstleister, Online-Shops und Unternehmen mit digitalen Produkten relevant ist. Doch was bedeutet das konkret für dich – und wie barrierefrei ist deine Website aktuell? Was bedeutet Barrierefreiheit im Web […]
Von der Vision zur Website: Wie Social Startups ihre Mission online sichtbar machen

Warum die Mission nicht nur intern, sondern auch extern strahlen muss Viele Social Startups haben eine große Vision: gesellschaftliche Veränderung, Nachhaltigkeit, Inklusion oder soziale Innovation. Doch so stark eine Idee intern lebt — ohne eine klare und sichtbare Kommunikation nach außen bleibt ihr Potenzial oft ungenutzt. Menschen müssen verstehen, wofür ihr steht, warum ihr handelt […]
Welche Website-Typen gibt es – und welcher passt zu dir?

Nicht jede Website ist gleich – und das ist auch gut so! Je nach Ziel, Inhalt und Zielgruppe gibt es unterschiedliche Typen von Websites. Wir zeigen dir die wichtigsten Varianten – mit Vorteilen, Nachteilen und Anwendungsbeispielen. 1. Onepager Kurz erklärt: Alle Inhalte auf einer einzigen Seite – oft mit anklickbaren Menüpunkten, die beim Scrollen zur […]
Brauche ich wirklich eine neue Website?

Deine Website ist schon ein paar Jahre alt – aber brauchst du wirklich direkt eine neue? Diese Frage stellen sich viele Unternehmer*innen, Selbstständige und Teams, wenn sie uns kontaktieren. Die gute Nachricht: Nicht jede Website muss komplett neu gemacht werden. Aber es gibt klare Anzeichen, wann ein Relaunch sinnvoll (oder sogar notwendig) ist. 1. Deine […]