MENÜ

fakt Kulturgemeinschaft

fakt ist eine gemeinnützige GmbH, die Menschen aus unterschiedlichsten Kontexten zusammenbringt – von Bildung über Aktivismus bis hin zu Unternehmertum. Das Ziel: Räume für Begegnung schaffen, um gemeinschaftlich Lösungen für gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen zu entwickeln. Mit einem Fokus auf nachhaltige Entwicklung, kulturelle Teilhabe und assoziative Bildung ist fakt ein Knotenpunkt für Menschen, die etwas verändern wollen.

KUNDE

fakt 21 Kulturgemeinschaft GmbH

Leistungen

Branding, Web

Herausforderung

Vor dem Relaunch war der digitale Auftritt von fakt visuell und inhaltlich überholt. Die Website vermittelte nicht klar, wofür die Organisation steht – weder die Angebote noch die Netzwerkstruktur waren gut verständlich dargestellt. Zudem war das alte Branding nicht mehr zeitgemäß und ließ keinen emotionalen Zugang zu. Hinzu kam der Wunsch, sich etwas vom anthroposophischen Ursprung zu emanzipieren, ohne die bestehenden Werte zu verlieren.

Ablauf

Im Rahmen eines intensiven Strategie-Workshops haben wir gemeinsam mit fakt die Identität der Organisation neu geschärft: Was ist ihr Kern? Wen will sie ansprechen? Welche Sprache, welche Bilder, welche Strukturen braucht sie dafür? Aufbauend auf diesen Erkenntnissen entstand ein neues Brand Design, das Offenheit, Aktivismus und Freude gleichermaßen transportiert. In einem iterativen Prozess haben wir Design, Struktur und Inhalte der neuen Website konzipiert – stets mit dem Ziel, die vielfältige Arbeit von fakt21 erlebbar zu machen.

Brand Design

Das neue Erscheinungsbild von fakt verbindet Offenheit mit Klarheit. Statt starrer Formen oder traditioneller Symbolik haben wir auf eine visuelle Sprache gesetzt, die Vielfalt, Aktivierung und Wandel verkörpert:

Handgezeichnete Illustrationen, organische Formen und eine warme, aber frische Farbwelt (u. a. ein angepasstes Blau, Beige, Dunkelgrün und ein fröhliches Zitronengelb) bilden das visuelle Fundament. Die Kombination aus der Headline-Schrift „1955“ und der modernen „Poppins“ schafft einen spannenden Brückenschlag zwischen Anspruch und Zugänglichkeit.

Die neue Bildwelt zeigt Gemeinschaft, Natur, Aktivismus und Dialog – in harmonischen, authentischen Kompositionen. So entsteht ein Auftritt, der sowohl bestehende als auch neue Zielgruppen anspricht.

Website

Im Mittelpunkt des Relaunchs stand die Konzeption einer nutzerfreundlichen, modular aufgebauten Website, die sowohl das Bildungsangebot als auch den Netzwerkcharakter von fakt transportiert.

Dabei wurde ein durchdachtes System aus Custom Post Types und redaktionellen Zugängen umgesetzt, das alle Beteiligten – von Mitarbeitenden bis Projektleitungen – in die digitale Struktur einbindet. Ein klarer CTA („Mitmachen“) begleitet die Besucher*innen durch die gesamte Seite. Die Navigation ist so gestaltet, dass auch komplexe Inhalte niedrigschwellig erfassbar sind.

Verknüpfte Inhalte

Eine der größten inhaltlichen Stärken von fakt liegt im vernetzten Denken und Arbeiten – und genau das sollte sich auch digital abbilden.

Dazu wurden verschiedene Inhaltstypen (Initiativen, Workshops, Referent*innen, Orte etc.) technisch miteinander verknüpft. So lassen sich z. B. Workshops mit beteiligten Personen und passenden Initiativen automatisch verknüpfen – und umgekehrt.

Durch dieses System entsteht eine dynamische, inhaltlich lebendige Website, die das fakt-Netzwerk nicht nur abbildet, sondern erlebbar macht.

Kalender

Der Kalender ist ein zentrales Element der neuen Website, da fakt zahlreiche Veranstaltungen, Workshops und Termine organisiert.

Um die vielfältigen Nutzungssituationen optimal abzubilden, haben wir drei verschiedene Ansichtsoptionen integriert:

  • Kalenderansicht: klassisch im Monatsraster (wird auf Mobilgeräten ausgeblendet, da zu unübersichtlich)

  • Kachelansicht: visuell ansprechend und auf allen Geräten verfügbar

  • Listenansicht: kompakter, für mobile Nutzung optimiert

Alle Termine lassen sich leicht redaktionell pflegen, auch wiederkehrende Veranstaltungen sind problemlos umsetzbar.

Fazit

fakt war und ist eine Organisation im Wandel – und genau das war auch die größte Stärke dieses Projekts: Es ging nicht nur um einen neuen Look, sondern um ein ganz neues Selbstverständnis.

In enger Zusammenarbeit haben wir nicht einfach „eine Website“ oder „ein Branding“ gestaltet, sondern einen Raum geschaffen, in dem sich die vielen Facetten von fakt21 wiederfinden dürfen: Offenheit, Aktivismus, Bildung, Gemeinschaft.

Besonders spannend war, wie sich auch während des Projekts immer wieder neue Impulse und Ideen ergeben haben – was das Projekt lebendig gehalten und es zugleich herausfordernd gemacht hat. Diese Dynamik wollten wir sichtbar machen – gestalterisch, strukturell und technisch.

Das Ergebnis ist ein Auftritt, der inspiriert, aktiviert und gleichzeitig Orientierung bietet. Für alle, die sich mit fakt21 vernetzen, engagieren oder einfach erst mal neugierig einsteigen möchten. Für uns war es ein Projekt mit Haltung – und ein schönes Beispiel dafür, wie Design Wandel mittragen kann.

Weitere Projekte

Let's go.

Bitte nehmt euch 2 Minuten Zeit, um uns ein wenig was über dich/euch, dein/euer Unternehmen und das Projekt zu erzählen. Wir melden uns dann in Kürze zurück.